Image

Praeventionsangebote-Thueringen.de

Praeventionsangebote-Thueringen.de

Praeventionsangebote-Thueringen.de

Praeventionsangebote-Thueringen.de

Fragebogen für Maßnahmenträger


  • Erhebung von Maßnahmen der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des Projektes: „Koordinierung von Beratung und Angeboten für Gesunde Schulen in Thüringen“

  • Hinweise für Maßnahmenträger und Referent:innen

    • Der Fragebogen basiert auf dem Verfahren der Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen (QGPS - Dadaczynski, K. & Witteriede, H. (2013): Das QGPS-Verfahren: Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.). Darin werden wissenschaftlich erarbeitete Qualitätskriterien für schulische Gesundheitsförderung beschrieben.
    • Das Verfahren ist besonders für Programme, Projekte und Maßnahmen (diese Begriffe werden nachfolgend synonym verwendet), die im Kontext der Prävention und Gesundheitsförderung an Thüringer Schulen durchgeführt werden, geeignet.
    • Sollten Sie als Referent:in Maßnahmen wie Workshops, Vorträge oder Kurse anbieten und daher möglicherweise nicht alle Fragen beantworten können, so bitten wir Sie den Fragebogen dennoch so umfassend wie möglich auszufüllen.
    • Ziel der Erhebung ist es, die bestehenden Angebote sowohl von Maßnahmenanbietern als auch von Referent:innen transparent für Thüringer Schulen darzustellen, damit diese entsprechend ihrer Bedarfe Gesundheitsinterventionen auswählen und durchführen können. Dazu wurde ein Maßnahmenkatalog erstellt, der über die KOBAGS-Homepage praeventionsangebote-thueringen.de veröffentlicht und über die Seiten des Thüringer Schulportals verlinkt ist.
    • Für manche Fragen haben wir Ihnen eine Ausfüllhilfe vorbereitet. Diese Hilfen tauchen auf, wenn der Cursor über die jeweiligen Fragen geführt wird (Hier als Anhang nach dem Fragebogen).
    • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
    • Im Jahresturnus werden wir bei Ihnen nachfragen, ob das Angebot weiterhin besteht. Geben Sie dafür bitte eine Mailadresse an, über die sichergestellt werden kann, dass wir wieder Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

    Bei weiteren Fragen steht Ihnen Elisabeth Zimny von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (-AGETHUR-) als Ansprechpartnerin zur Verfügung: zimny@agethur.de.

Kontakt

Ansprechpartnerin

Elisabeth Zimny, AGETHUR

Anschrift

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V. – AGETHUR
Carl-August-Allee 9 | 99423 Weimar

Kontakt

0 36 43 / 4989815
0 36 43 / 4989816
zimny@agethur.de

Zur AGETHUR