Was ist KOBAGS?
Seit November 2017 hat sich das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gemeinsam mit uns, der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR - auf den Weg gemacht, den Schulen im Freistaat Beratung bei der Analyse ihrer gesundheitsbezogenen Bedarfe und der Entwicklung eines individuellen Konzeptes anzubieten.
Grundlage ist eine Kooperationsvereinbarung in der Umsetzung des Präventionsgesetzes in Thüringen, die vom Steuerungsgremium der Landesrahmenvereinbarung mit dem Thüringer Bildungsministerium geschlossen wurde. Gegenstand des Projekts ist die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für schulische Gesundheitsförderung sowohl für Schulen als auch für Maßnahmenträger und Unterstützer. Dabei werden folgende Ziele verfolgt:
- Schulen erhalten eine qualitative Beratung bei der Analyse ihrer gesundheitsbezogenen Bedarfe, der Entwicklung eines individuellen Gesundheitsförderungskonzepts und seiner Einbindung in die Qualitätsentwicklung der Schule.
- Der Maßnahmenkatalog bietet den Schulen Zugang zu Informationen und ermöglicht Ihnen Orientierung über die vielfältigen Angebote des lokalen und überregionalen Unterstützernetzwerks.
- Maßnahmen der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung werden anhand eines qualitätsgeprüften und -gesicherten Systems (QGPS) evaluiert.
- Schulunterstützende Einrichtungen sind vernetzt, arbeiten bedarfs- und zielorientiert entsprechend ihrer Kompetenzen und Handlungsfelder in enger Abstimmung zusammen.
Kooperationspartner
Das Projekt wurde in der ersten Phase von November 2017 bis Oktober 2020 gefördert durch die Mitglieder der Landesrahmenvereinbarung Thüringen zur Umsetzung des Präventionsgesetzes.
Ab November 2020 wurde die Weiterentwicklung gefördert durch das GKV-Bündnis für Gesundheit.
Seit Januar 2022 wird das Programm über folgende Mitglieder der Landesrahmenvereinbarung Thüringen gefördert:

Ansprechpartnerin
Dr. Victoria Obbarius
obbarius@agethur.de03643/49898-18
Auftraggebende Einrichtung

Projektausführende Einrichtung

Kontakt
0 36 43 / 49898-18
0 36 43 / 49898-16
obbarius@agethur.de