fit4future Teens
Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Teenagern verbessern
Zielgruppe
- Das Programm richtet sich an Teenager im Alter von 15 bis 19 Jahren sowie deren Lehrkräfte.
- Folgende Jahrgangsstufen können eingebunden werden:
- die 8. und 9. Klassen bei Schulformen, die zur Mittleren Reife führen, oder
- die vorletzte und vorvorletzte Stufe vor der Hochschulreife bei Schulformen, die bis
zur Hochschulreife führen.
Laufzeit
- 09.2020 - 07.2022
Regionale Reichweite
- Bundesweit
Projektbeschreibung
Ziel ist es, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Teenagern im Alter von 15 bis
19 Jahren nachhaltig positiv zu beeinflussen, ggf. zu ändern und zu verbessern.
Das zweijährige Programm wird ab 2019 bundesweit an 800 weiterführenden Schulen,
die zur Mittleren Reife oder zum Abitur führen, umgesetzt. Im Schuljahr 2019/2020
sind 400 Schulen gestartet, im Schuljahr 2020/2021 weitere 400 Schulen.
Der richtige Umgang mit Stress steht im Vordergrund, gleichzeitig werden aber auch
Inhalte zu den Aspekten Bewegung und Ernährung angeboten.
Zielsetzung
Hauptziel:
- fit4future Teens ist ein ganzheitliches Programm zur Förderung gesundheitsrelevanter
Verhaltensweisen für die Zielgruppe der Jugendlichen bzw. jungen
Erwachsenen sowie Lehrkräften im Setting Schule. - Primäres Ziel:
Mit dem ganzheitlichen Programm fit4future Teens sollen gesundheits-relevante
Verhaltensweisen im Setting Schule gefördert werden, um möglichst viele
Jugendliche in dieser speziellen von Orientierung geprägten Lebensphase zu
erreichen. Ziel ist es, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile der Jugendlichen und
jungen Erwachsenen nachhaltig positiv zu beeingussen, gegebenenfalls zu ändern und
zu verbessern. - Sekundäres Ziel:
Für die Erreichung des Zieles ist es von großer Bedeutung, dass neben den
Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch die Lehrkräfte und Eltern un-mittelbar in
die Maßnahmen eingebunden werden.
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- individuelle Zeitgestaltung
- Über das Schuljahr verteilt und in unterschiedlichen Unterrichtsfächern einsetzbar
Räumlichkeiten
- Klassenzimmer, Pausenhof, Pausenräume
Personal
- 2 Lehrkräfte agieren als fit4future-Schul-Coaches
- Alle Lehrkräfte der teilnehmenden Klassen oder andere pädagogische Fachkräfte wie z.B. Schulsozialarbeiter:innen
Materialien
- fit4future-Box mit hochwertigen TÜV-zertifzierten Spiel- und Sportgeräten
- Inhalte für eine Kick-Off-Veranstaltung an der Schule
- Unterrichtsmaterialen für die Schülerinnen und Schüler zu den Themen „Sport“ und
„Stressbewältigung“ - Broschüren und Download-Material für Lehrkräfte sowie für Schülerinnen und
Schüler - Fächerübergreifende Toolbox mit praktischem Unterrichtsmaterial für
Bewegungs- und Entspannungspausen - Handlungsleitfaden für Ruhe-Inseln an der Schule
- Blog mit wissenschaftlich fundierten Beiträgen, Videos, Podcasts, Wochenpläne uvm.
- Digitales Kursangebot „Achtsamkeit“ für Lehrkräfte
Kosten
- kostenfrei
Anbieter
fit4future Teens, Eine Initiative der Cleven-Stiftung, powered by DAK-Gesundheit
Ansprechpartner/in
Anne-Kathrin Borchardt
Anschrift
Sylvensteinstraße 2 | 81369 München
Kontakt
(089) 746-61456
teens@fit-4-future.de
Mehr erfahren