SporticusGames
Sport- und Gesundheitsfest
Zielgruppe
- Schüler:innen der 1. - 4. Klasse
- Grundschulen im Raum Erfurt und Umgebung
- denkbar sind auch Projekte für Schüler:innen der Klassen 5 - 10
Projektbeschreibung
Die SporticusGames sind ein Wettbewerb, der aus den drei Phasen: Bewerbung für die Sport- und Gesundheitsfeste, Durchführung und Siegerehrung besteht. Bei den SporticusGames hat jede Bildungseinrichtung die Möglichkeit, die fitteste Schule Erfurts zu werden.
Inhalte des Sport- und Gesundheitsfestes sind verschiedene Stationen, an denen die Kinder ihre Fitness sowie ihre Kenntnisse über grundlegendes Gesundheits- und Ernährungswissen unter Beweis stellen. Sie werden jedoch auch mit universellen Aufgaben während des Wettkampfes konfrontiert. Universell deshalb, weil nicht nur die tatsächliche Sportlichkeit gemessen wird, sondern auch kognitive Aufgaben, wie Rechnen und Buchstabieren. Somit sind die SporticusGames ein Wettkampf für die sportlich und geistig Fittesten, also für alle Kinder – unabhängig von Geschlecht, Alter und Fähigkeiten.
Wesentlicher Bestandteil des Projektes ist die Einbindung von Pädagogen. Auch diese sollen sich aktiv am Projekttag beteiligen. Außerdem erhalten alle Pädagogen eine Einweisung bzw. Weiterbildung im Rahmen „bewegtes Lernen“. Des Weiteren erhalten alle Pädagogen ein Handout zur Erinnerung an unsere Module und weiterführend einige Beispiele für bewegtes Lernen. Bei Bedarf bieten wir von Sporticus e.V. auch weitere Workshops für Lehrer und Schüler oder Weiterbildungen nur für Pädagogen an.
Zielsetzung
Hauptziele:
- gesundheitsförderliche Erlebens- und Verhaltensweisen aufzeigen
- nachhaltige Verankerung von Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Schule
Teilziele:
- motorisches Lernen
- Pädagogen unterstützen und entlasten (u.a. Stressabbau)
- Alltag der Pädagogen langfristig verbessern (BGF Maßnahme)
- die Bereiche Bewegung und Ernährung fachfremde Pädagogen näherbringen
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- einmaliges Angebot über einen Schultag (08:00 - 13:30 Uhr)
- ggf. anschließende Integration des Projektes SporticusKids
Personal
- pro Klasse ein Lehrer als Begleitperson
- zusätzlich: 2 - 4 weitere Pädagogen oder freiwillige Helfer
Räumlichkeiten
- Turnhalle
- Schulhof
- sowie 3 - 5 Klassenräume (je nach Anzahl der Schulklassen)
- wenn möglich Aula
Materialien
- wird von Sporticus e.V. gestellt
Kosten
- bitte kontaktieren Sie für nähere Informationen die Anbieterin der Maßnahme
Anbieter
Ansprechpartner/in
Sarah Voß
Anschrift
Kontakt
(0361) 430 20 960
info@sporticus-mobil.de