Mobbing in der Schule
Prävention von Mobbing, Lernen von Handlungsmöglichkeiten
Zielgruppe
- ein Angebot für Kinder und Jugendliche aller Schularten
- auch für Eltern von Schulkindern sowie interessierte Lehrer:innen und Erzieher:innen
Regionale Reichweite
- südlicher Wartburgkreis
Projektbeschreibung
Die Schüler:innen erhalten Informationen zum Thema Mobbing als eine Form von Gewalt.
Das Projekt soll als Prävention von Mobbing dienen und Handlungsmöglichkeiten für Betroffene aufzeigen.
Zielsetzung
Hauptziele:
- Sensibilisierung für das Thema Mobbing
- Aufzeigen von Handlungs- und Bewältigungsmöglichkeiten
Schulische Rahmenbedingungen
Zeit
- 2 Schulstunden
Räumlichkeiten
- ein Raum in der Schule
-
Größe nach Bedarf / Anzahl der Teilnehmer
Personal
-
ein Projektleiter
Materialien
-
benötigtes Material wird zur Verfügung gestellt bzw. ausgehändigt
Kosten
-
kostenfrei
Anbieter
AWO Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Ansprechpartner/in
Kathrin Wenzel
Anschrift
Untere Beete 5 | 36433 Bad Salzungen
Kontakt
(03695) 694819
eeg.slz@awo-thueringen.de
Mehr erfahren